ACTARES besorgt über Spionage bei NGO
Mit Bestürzung nimmt ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, zur Kenntnis, dass eine NGO von einem privaten Sicherheitsunternehmen ausspioniert wurde. Solche Machenschaften sind absolut inakzeptabel. Ist dies ein Einzelfall oder die Spitze eines Eisberges? Unternehmen und deren Dachorganisationen sollten sich klar und deutlich davon distanzieren.
ACTARES ist bestürzt und empört, dass gemäss Medienmeldungen ATTAC, eine Organisa-tion der Zivilgesellschaft, 2004 vom privaten Sicherheitsunternehmen Securitas, im Auftrag von Nestlé, ausspioniert wurde. Eine Angestellte dieses Unternehmens schlich sich unter falschem Namen in die Organisation ein.
Ohne auf die konkreten Vorwürfe von ATTAC gegen Nestlé einzugehen, versteht es sich von selbst, dass solche Aktivitäten absolut inakzeptabel sind. Sie schaden generell dem Ansehen der grossen Unternehmen, die für sich in Anspruch nehmen, dass sie die liberalen Werte hoch halten und die Menschenrechte respektieren. Die meisten von ihnen haben eigene Verhaltensregeln, in denen Werte wie Recht, Zuverlässigkeit und Fairness wichtig sind.
Es ist höchst wahrscheinlich, das dass Ziel der Spionage weit über das Interesse an einer kritischen Publikation über Nestlé hinausging. Sensible Informationen über Kontakte im Aus-land mit ähnlichen Vereinigungen oder Organisationen von Arbeitnehmenden konnten ge-sammelt und dem Auftraggeber übermittelt werden. Die Untersuchung muss dies klären. Solche Informationen können in gewissen Ländern sehr schädlich sein für die betreffenden Organisationen und Personen.
Die Frage stellt sich, wie grosse Unternehmen sich zu kritischen Meinungen verhalten. Ge-genseitiger Respekt ist unerlässlich. Die Unternehmen sollten sich zudem bewusst sein, dass andere Sichtweisen für sie wertvoll sein können.
ACTARES ist eine Organisation von Aktionärinnen und Aktionären. Sie vertritt deren Ansich-ten bei den Unternehmen, manchmal in Opposition zum Verwaltungsrat. Im Interesse aller am Dialog Beteiligten muss die Vertraulichkeit garantiert sein. Die Spionageaktion, von der ATTAC betroffen war, schürt Misstrauen und Unbehagen. Ist dies ein Einzelfall oder die Spitze eines Eisberges?
ACTARES verlangt von den Unternehmen und deren Dachorganisationen solche Aktivitäten mit klaren Worten zu verurteilen. Deren Verhaltensregeln müssen entsprechend ergänzt werden. Andererseits müssen Behörden und Parlamente die Gesetze diesbezüglich ergänzen oder präzisieren. Die Auftraggeber und die Ausführenden solcher Spionageaktivitäten sollen streng bestraft werden, gleich wie bei der Bespitzelung politischer Gegner oder der Wirtschaftsspionage.