Dossiers

SMI-General­versammlungs­protokolle werden transparenter

Vierzehn der 20 Leader-Unternehmen der Schweizer Börse, die Mitglieder des Swiss Market Index, haben im Jahr 2014 ausführliche Protokolle ihrer Generalversammlungen veröffentlicht, was einer deutlichen Verbesserung zum Vorjahr entspricht. Dies ergibt eine Untersuchung von Actares, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften.

Die Transparenz der grössten Unternehmen an der Schweizer Börse nimmt zu: 14 Unternehmen im Swiss Market Index (SMI) haben 2014 ausführliche Gesprächsprotokolle ihrer Generalversammlungen veröffentlicht. Im Jahr zuvor waren es nur zehn. Actares, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften hat untersucht, wie ausführlich die 20 Unternehmen ihre Generalversammlungen protokollieren und wie leicht sie sie zugänglich machen.

Die Rangliste wird angeführt von Roche und Swisscom, die beide die Maximalpunktzahl erreichen. Den grössten Sprung nach vorne machen SGS und Julius Bär, die zum ersten Mal ein Gesprächsprotokoll statt nur die Beschlüsse veröffentlichen. Das Schlusslicht ist wie letztes Jahr Transocean - mittlerweile das einzige Unternehmen, das kein Protokoll veröffentlicht, sondern sich mit einer kurzen Medienmitteilung begnügt.

Das Obligationenrecht (Art. 702) verlangt eine Protokollierung der Generalversammlung. Aktionärinnen und Aktionäre sind berechtigt, das Protokoll einzusehen. Aufgrund der volkswirtschaftlichen Bedeutung von SMI-Unternehmen begrüsst Actares die zunehmende Transparenz der Schweizer Börsenleader im Dialog mit ihrem Aktionariat.

Bericht: http://www.actares.ch/download/150213_Actares_Bericht_GV_Protokolle.pdf

Synoptische Darstellung der Ergebnisse: http://www.actares.ch/Downloads/150213_Actares_Synopse_GV_Protokolle.xlsx