AktionärInnen von Ciba verlangen rasche Sanierung der Chemie-deponien
Vertreter der AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften ACTARES äussern an der am 3. März stattfindenden Generalversammlung von Ciba Zweifel an der Ernsthaf-tigkeit der Sanierungsbemühungen für die alten Deponien in der Region Basel und in Bonfol. Nach Ansicht von ACTARES ist eine rasche und vollständige Sanierung aller Deponien die günstigste Lösung. Verzögerungen und Minimalvarianten bergen das Risiko langjähriger Streitereien und Imageverluste und im Falle von Klagen auch wirt-schaftliche Unsicherheiten für den Konzern.
Erneut sind am Donnerstag 3. März an der Generalversammlung von Ciba in Basel die un-gesicherten Gift-Deponien aus den fünfziger Jahren ein Thema. Die AktionärInnen von ACTARES bezweifeln die Ernsthaftigkeit der bisherigen Sanierungsbemühungen.
Das Sanierungskonzept der BCI für die Sanierung der Deponie Bonfol im Jura ist völlig un-genügend. Es entspricht nicht den neuesten Erkenntnissen, die zum Beispiel bei der Sanie-rung der Deponie Kölliken angewendet werden. Entgegen ursprünglichen Zusicherungen wurde zudem versucht, einen Teil der Kosten auf die Standortgemeinde abzuschieben.
Die Gefährdungen durch die Deponien im Raum Basel sind bei der Bevölkerung und in den Medien immer wieder im Gespräch. Die Risiken werden durch die beauftragte Interessen-gemeinschaft Deponiesicherheit Regio Basel (IG DRB) unterschätzt oder kleingeredet. Re-gelmässig kommen unabhängige Gutachten zu abweichenden, alarmierenden Ergebnissen. Auf Grund eines eigenen Gutachtens will die Gemeinde Neuwiller nicht mehr länger warten und hat einen Räumungsbefehl erlassen. In der Deponie Hagenthal kann Giftmüll unter freien Himmel besichtigt werden. Von Seiten der Verantwortlichen heisst es jedoch immer nur, es bestehe keine akute Gefährdung.
ACTARES ist überzeugt, dass eine saubere, schnelle und vollständige Sanierung der alten Deponien für die verantwortlichen Firmen am Ende die günstigste Lösung ist. Ein jahrelanges Hin- und Her, eine Verärgerung der Bevölkerung, die traditionell den betroffenen Firmen gut gesinnt ist, ein Schaden am guten Ruf der Firma, ein schlechteres Rating kommt mit Sicher-heit teurer zu stehen.