Dossier: Nestlé

Mehr Mitsprache bei Nestlé, ACTARES macht mit

Die auch von ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, immer wieder vorgebrachte Kritik an der fehlenden Gesprächsbereitschaft der Nestlé-Führung und an den äusserst eingeschränkten Möglichkeiten der Mitbestimmung, trägt ihre ersten Früchte. Der Eclat an der letzten Generalversammlung war nicht umsonst. Verwaltungsratspräsident und CEO Peter Brabeck veranstaltet bei den Aktionärinnen und Aktionären eine Umfrage zur Statutenrevision. Der Vorstoss ist lobenswert, wird aber durch mehrere Mängel getrübt.
Artikel

Nestlé: "Sehr geehrter Herr Präsident"

In den Medien war schon sehr viel zu lesen und zu hören über die diesjährige Generalversammlung von Nestlé. Auch wenn keine Mehrheit gegen das Doppelmandat von Herrn Brabeck gewonnen werden konnte, wurde in Lausanne ein Meilenstein gesetzt für das aktive Aktionariat. Für einmal lesen Sie hier keine Zusammenfassung der GV, sondern die Texte der Interventionen von ACTARES. Aussergewöhnlich ist, dass drei Mitglieder von Actares zu drei verschiedenen Themen etwas sagten. Die einleitenden und abschliessenden Worte der VotantInnen sind in der zweiten und dritten Rede weggelassen.
Artikel

Nachhaltigkeitsberichterstattung von Schweizer Unternehmen 2004

Seit der Gründung engagiert sich ACTARES bei Schweizer Unternehmen für eine transparente Berichterstattung zur Nachhaltigkeit. Um die Qualität der Publikationen besser beurteilen zu können, verglichen und bewerteten wir vor zwei Jahren die ersten Nachhaltigkeitsberichte von börsenkotierten Schweizer Unternehmen nach den Kriterien der Global Reporting Initiative. Seit letztem Jahr nimmt sich das Institute for Sustainable Management (IfSM) an der Fachhochschule Nordwestschweiz (Aargau) dieses Themas an. Es hat im Oktober 2004 die Resultate einer zweiten umfassenden Studie zur aktuellen Nachhaltigkeitsberichterstattung von Schweizer Unternehmen publiziert.
Artikel