Was verstehen Unternehmen unter "wirtschaftsfreundliche Partei"? Anfang Juli veröffentlichte Actares die Resultate einer Umfrage bei den Unternehmen des Swiss Market Index zu politischen Spenden. Nun hakt Actares nach bei sechs Unternehmen, die an Parteien spenden: Wie sorgfältig sind sie bei der Auswahl der Empfänger? Artikel 23.09.2015
Ein Jahr nach Minder: Actares zieht durchzogene Bilanz Richemont hat am 16. September die Saison der Generalversammlungen 2015 des SMI, Swiss Market Index, abgeschlossen. Sie war geprägt von der Verordnung gegen übermässige Vergütungen (VegüV). Die Bilanz ist für Actares durchzogen: Die Vergütungen sind zwar kontrollierbarer geworden, sie bleiben aber viel zu hoch. Zudem sperren sich zu viele Unternehmen gegen eine transparente Umsetzung der Minder-Initiative. Artikel 17.09.2015
Parteispenden: Finanz und Pharma am aktivsten Die neueste Actares-Umfrage zu politischen Spenden unter den Unternehmen im Swiss Market Index zeigt, dass in den letzten zwei Jahren vor allem Finanz- und Pharmaunternehmen Parteispenden tätigten. Dies wollen sie auch im laufenden Wahljahr tun. Artikel 10.07.2015
Hürden bei der Zugänglichkeit der Medikamente Pharmaunternehmen spielen eine Schlüsselrolle in der weltweiten Versorgung mit Medikamenten. Wegen extrem hoher Behandlungskosten erhalten in Entwicklungsländern weniger als die Hälfte der Kranken die notwendigsten Medikamente. Auch Industrieländer werden sich die momentanen Preise nicht mehr lange leisten können. Actares verlangt mehr Transparenz bei der Preisgestaltung. Artikel 29.06.2015
Wie unabhängig sind die Stimmrechtsvertreter? Seit Anfang 2014 gilt die "Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften". Actares hat untersucht, wie gut die 20 Unternehmen im Swiss Market Index die Verordnung umsetzen, wenn es um die Delegation von Stimmrechten an die unabhängige Vertretung geht. Fazit: Die Mehrheit folgt dem Buchstaben der Verordnung, aber nicht dem Geist der Initative "gegen die Abzockerei", die der Verordnung zugrunde liegt. Artikel 10.04.2015
Intransparente Medikamentenpreise bei Novartis Actares, AktionärInnnen für nachhaltiges Wirtschaften stellt an der Generalversammlung vom 27. Februar 2015 Fragen zu den Medikamentenpreisen von Novartis. Extreme Behandlungskosten von Fr. 100'000 und mehr pro Fall und Jahr werden immer häufiger. Wie diese Preise zustande kommen liegt jedoch im Dunkeln. Artikel 26.02.2015
SMI-Generalversammlungsprotokolle werden transparenter Vierzehn der 20 Leader-Unternehmen der Schweizer Börse, die Mitglieder des Swiss Market Index, haben im Jahr 2014 ausführliche Protokolle ihrer Generalversammlungen veröffentlicht, was einer deutlichen Verbesserung zum Vorjahr entspricht. Dies ergibt eine Untersuchung von Actares, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften. Artikel 13.02.2015