Dossier: Roche

Firmen und Politik - Transparenz leicht verbessert

Die dritte Studie von ACTARES zum politischen Engagement der Unternehmen des "Swiss Market Index" ergibt eine leichte Verbesserung der Transparenz. Seit den vorangehenden Studien zu den Jahren 2007 und 2010 wurden die Kriterien der Parteienfinanzierung teilweise offen gelegt. Das Thema ist kein Tabu mehr. Im Dunkeln bleibt jedoch die Beteiligung an Abstimmungskampagnen, die entweder direkt oder über Wirtschafts- und Berufsverbände geschieht. ACTARES fordert bei diesen Entscheiden die Einbindung des Aktionariats.
Artikel

ACTARES begrüsst die gute Berichterstattung von Roche und kritisiert exzessive Vergütungen

ACTARES nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass Roche seine Berichterstattung verbessert hat und deswegen sowohl im Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindex, wie auch bei den Öbu-Unternehmen den Spitzenplatz einnimmt. Die inhaltliche Umsetzung und Validierung wird ACTARES genau verfolgen, zum Beispiel bei der heiklen Auslagerung von klinischen Studien. Weiterhin unannehmbar sind die massiv zu hohen Vergütungen.
Artikel