Dossier: Menschenrechte / Produktionsbedingungen

Interview: Gudela Grote

Gudela Grote ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie und Vorsteherin des Departements Management, Technologie und Ökonomie der ETH Zürich. In ihrer Forschung untersucht sie die Folgen von Virtualisierung und Flexibilisierung von Arbeit für das individuelle und organisationale Management von Unsicherheit. Gemeinsam mit Prof. Bruno Staffelbach von der Universität Zürich gibt sie den Schweizer HR-Barometer heraus. An der von Actares mitorganisierten Tagung «Fairness in der Arbeitswelt» referierte Gudela Grote über die Bedingungen der Arbeit in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung.
Artikel