Roche: Medikamente für alle? An der Generalversammlung 2017 von Roche stellt Actares den Zugang zu Medikamenten ins Zentrum und fordert, dass Roche diesbezüglich für mehr Transparenz sorgt. Artikel 13.03.2017
Novartis muss unlauteren Marketingpraktiken den Riegel schieben Actares stellt an der Generalversammlung 2017 von Novartis erneut Fragen zu unlauterem Marketingverhalten in verschiedenen Ländern und den unnötigen damit verbunden Kosten für Rechtsbeistand, Gerichte und Bussen. Weiter stehen im Fokus von Actares die Fortschritte im Zugang zu Medikamenten in Entwicklungs- und Schwellenländern. Artikel 27.02.2017
Interview: Gudela Grote Gudela Grote ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie und Vorsteherin des Departements Management, Technologie und Ökonomie der ETH Zürich. In ihrer Forschung untersucht sie die Folgen von Virtualisierung und Flexibilisierung von Arbeit für das individuelle und organisationale Management von Unsicherheit. Gemeinsam mit Prof. Bruno Staffelbach von der Universität Zürich gibt sie den Schweizer HR-Barometer heraus. An der von Actares mitorganisierten Tagung «Fairness in der Arbeitswelt» referierte Gudela Grote über die Bedingungen der Arbeit in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung. Artikel 30.12.2016
Actares empfiehlt Boni für Nachhaltigkeit Gemäss einer Umfrage von Actares hat kein Unternehmen im Swiss Market Index eine wirksame Nachhaltigkeitskomponente für die Vergütung der Geschäftsleitung. Actares wird diesen Mangel auch in Zukunft ansprechen. Artikel 08.12.2016
Konzernverantwortungsinitiative steht Die notwendigen Unterschriften für die Konzernverantwortungsinitiative sind beisammen. Die Überzeugungsarbeit beginnt aber erst. Artikel 29.06.2016
Folgen der Fusion LafargeHolcim im Dunkeln – Arbeitskonflikt in Indien nur teilweise gelöst? Actares kritisiert an der Generalversammlung von Holcim am 12. Mai 2016, dass kein Bericht veröffentlicht wurde über die Folgen der Fusion für die Mitarbeitenden und kein Nachhaltigkeitsbericht 2015 verfügbar ist. Zudem bleiben Zweifel an der Umsetzung der Einigung im langjährigen Konflikt mit illegal beschäftigten Leiharbeitern in Indien. Artikel 11.05.2016
Konzernverantwortungsinitiative Im Frühjahr 2015 lancierten stolze sechzig Organisationen die überaus wichtige «Konzernverantwortungsinitiative». Actares ist mit dabei. Artikel 29.06.2015
Schönrednerei bei Syngenta Syngenta lobt sich gerne für sein Sechspunkte-Konzept für verantwortungsvolles Wachstum namens Good Growth Plan. Quantitative Angaben zu den Zielen fehlen dabei systematisch. Die horrende Lohnerhöhung für die Geschäftsleitung erscheint angesichts des bevorstehenden Abbaus von 1800 Stellen wie ein schlechter Witz. Artikel 29.06.2015
Wo bleibt die soziale Verantwortung bei Holcim? Bei Holcim sorgten die geplante Fusion mit Lafarge sowie die damit verbundenen sozialen und ökologischen Konsequenzen für rote Köpfe. Auch der Konflikt in Indien mit den Leiharbeiterinnen und Leiharbeitern bleibt ungelöst und ist ein schlechtes Zeugnis für den Betonriesen. Artikel 29.06.2015
Aufschlussreicher Dialog mit Nestlé Eine Delegation von Actares traf sich mit dem Multi aus Vevey, um eine ganze Reihe offener Fragen zu klären. Einige Antworten sind ermutigend, aber es bleibt noch Manches zu tun. Artikel 29.06.2015