Aktuell Medienmitteilungen

ACTARES fordert vom Bund den vollen Aufkauf von Swisscom

ACTARES beteiligt sich am Vernehmlassungsverfahren zur Aufgabe der Bundes-mehrheit am Aktienkapital von Swisscom und fordert den vollen Aufkauf des Unter-nehmens durch den Bund.

ACTARES ist ein Verein von Aktionärinnen und Aktionären, welcher sich für nachhaltiges Wirtschaften einsetzt. ACTARES empfiehlt, dass der Bund das Unternehmen Swisscom ganz aufkauft, bevor die beste Lösung für die Zukunft bestimmt wird; dies nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern vor allem auch bezüglich Infrastruktur und Grundversorgung zum Wohl der ganzen Schweiz. Ein späterer Teil- oder Totalverkauf an ein strategisches Partner-unternehmen ist für ACTARES eine bessere Wahl als der Verkauf der Aktien an der Börse.

Auch wenn es nicht seiner Wunschvorstellung entspricht, sieht ACTARES im Übrigen keinen Grund, sich einer Abgabe der heutigen Bundesbeteiligung an Swisscom zu widersetzen. Bedingung ist jedoch, dass beim Verkauf die Aktionärinnen und Aktionäre nicht übergangen werden und eine moderne und qualitativ hochstehende Grundversorgung glaubhaft sicher-gestellt ist.

Die Idee einer Volksaktie ist als flankierende Massnahme kaum eine taugliche Lösung. Sie hat zu viele Nachteile, insbesondere die ungleiche Behandlung von neuen und alten Aktionä-rinnen und Aktionären. Um die Grundversorgung zu gewährleisten, regt ACTARES an, für die Benützerinnen und Benützer einen transparenten und solidarischen Mechanismus zu schaf-fen.

ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, zählt über 600 Einzel- und Kollektivmitglieder – eine Zahl, die stetig wächst. Im Jahr 2000 gegründet, sucht der Verein das Gespräch mit börsenkotierten Unternehmen und meldet sich nach Bedarf im Na-men seiner Mitglieder an Generalversammlungen zu Wort.

Eine verantwortungs- und rücksichtsvolle Unternehmensführung ist für den wirtschaftlichen Erfolg auf lange Sicht eine unverzichtbare Bedingung. Vollständiges Dokument