Aktuell

Editorial: Seit 10 Jahren im Dialog

Der Rückblick des Journalisten und Schriftstellers Christian Campiche auf die mittlerweile 10-jährige Tätigkeit von ACTARES (siehe Seite 2) illustriert den Pioniergeist der Gründungsmitglieder: Gäbe es eine solche Bewegung nicht, man müsste sie erfinden!

Verantwortung undEthik

Verantwortungsbewusstes Investieren ist heutzutage nichts Neues mehr. In der Schweiz erfolgt die ernsthafte Form dieser Anlagetätigkeit zumeist nach äusserst strengen Kriterien: Pioniere der nachhaltigen Finanzwirtschaft wie etwa die Alternative Bank oder die Pensionskassen Abendrot und Nest gehen bei ihren Anlageentscheidungen keinerlei Kompromisse ein. So kann der Eindruck entstehen, wer diese strengen Kriterien nicht einhält, unterstütze jede noch so verwerfliche Machenschaft der Multis vorbehaltlos. Genau diese Lücke will ACTARES füllen. Verantwortung und Ethik sollen innerhalb der Unternehmen selbst ein Thema sein. Die weit verbreitete Arroganz vieler Unternehmensführer soll damit durchbrochen werden.

Aktionäre gegen «Shareholder»

In den vergangenen 10 Jahren hat der Einfluss der «Shareholder» laufend zugenommen. Beim Kauf von Aktien gehen grosse institutionelle Anleger höhere Risiken ein als bei festverzinslichen Papieren. Nicht verwunderlich also, dass sie das Top-Management ganz nach angelsächsischer Manier zu immer höheren Leistungen antreiben: Die «Shareholder» - oder auf gut Deutsch Anteilseigner - wollen etwas für ihr Geld! Dieselben institutionellen Anleger investieren jedoch das Vermögen von Sozialversicherungen oder anderen Körperschaften, deren Mitglieder häufig kein Mitspracherecht besitzen. Angesichts dessen ist die kritische Stimme von ACTARES umso wichtiger: Es ist die Stimme der aktiven und verantwortungsbewussten Aktionärinnen und Aktionäre, die zu ihrem persönlichen Investitionsentscheid stehen und die sich dagegen wehren, dass in ihrem Namen jede noch so schändliche Praxis abgesegnet wird, nur weil sie einen Gewinn verspricht. Die kritische Stimme von ACTARES an den Aktionärsversammlungen wird noch Jahre unverzichtbar sein.