Aktuell

Faire und umweltbewusste HauseigentümerInnen

Der Besitz von Wohneigentum ist wie der Besitz einer Aktie mit sozialer und ökologischer Verantwortung verbunden. In diesem Sinne berät der Hausverein seit zwanzig Jahren Haus- und StockwerkeigentümerInnen. Er versteht sich als Alternative zum Hauseigentümerverband.

Der Hausverein Schweiz wurde vor zwanzig Jahren im Rahmen der Stadt-Land-Initiative gegründet. «Wir waren uns einig, dass eine Immobilie nicht eine reine Wertanlage mit maximaler Wertschöpfung sein darf.» Diese Maxime hat sich bis heute gehalten. In seiner Zeitschrift «casanostra» informiert der Hausverein über Neuerungen im Bereich des energiebewussten und gesunden Bauens und Wohnens. Er engagiert sich zudem politisch. Der Hausverein setzt sich auch für faire Mietverhältnisse ein und arbeitet eng mit dem Mieterverband zusammen. Angesichts der Klimaerwärmung ist das meist diskutierte Thema zurzeit die energetische Sanierung der Gebäudehüllen und das Umsteigen auf erneuerbare Energien. Hier bietet der Hausverein Hilfestellung mit Beratung und Information. Der Hausverein zählt rund 8’000 Mitglieder. Präsidentin ist die SP-Nationalrätin Hildegard Fässler. Unterlagen und ein Gratisexemplar der Zeitschrift «casanostra» können bestellt werden unter Telefon 031 311 50 55 oder per Mail: kontakt@hausverein.ch. Weitere Informationen sind unter www.hausverein.ch oder im beiliegenden Faltblatt zu finden. ACTARES hatte, dank der Spende eines Mitglieds, Gelegenheit, sich in der letzten Ausgabe des «casanostra» mit einem Inserat und einem Vereinsporträt vorzustellen.