Aktuell Medienmitteilungen

Diskret aber verbreitet: Politische Spenden von Unternehmen

Ein Grossteil der Unternehmen im Swiss Market Index (SMI) spendet für politische Anliegen. Politische Parteien erhalten am meisten Geld aus der Finanzbranche. Dies zeigt eine Umfrage von Actares.

Actares wollte von den Unternehmen im Swiss Market Index (SMI) wissen, ob und in welchem Umfang sie 2015 und 2016 an politische Parteien, Kandidierende, Abstimmungskomitees oder die politische Arbeit von Verbänden spendeten. Dabei zeigte sich, dass die Unternehmen der Finanzbranche am aktivsten waren - unter anderem spendeten sie zwischen CHF 500’000 und 1.6 Millionen an politische Parteien. Nur zwei Unternehmen tätigten überhaupt keine politischen Spenden.

Die Transparenz bezüglich politischer Spenden variiert je nach Empfänger: Zu ihren Spenden an politische Parteien nennen die Unternehmen meist konkrete Zahlen, zu ihren Beiträgen an Verbände und Abstimmungskomitees hingegen geben sie kaum Details bekannt.

Der Vergleich mit früheren Actares-Umfragen zum Thema zeigt, dass die Situation seit einigen Jahren weitgehend stabil ist.

Actares ist nicht gegen eine politische Einflussnahme von Unternehmen zur Wahrung ihrer Interessen, fordert aber, dass börsenkotierte Unternehmen ihr Aktionariat – zumindest konsultativ – zu Richtlinien und Budgets für politische Spenden befragen und offen über ihre politischen Spenden informieren.

171000_Actares_Bericht_PolitischeSpendenSMI15-16_D