Lesetipp: Rohstoff, das gefährlichste Geschäft der Schweiz
Ausgerechnet die kleine, ressourcenarme Schweiz ist eine der weltgrössten Rohstoffdrehscheiben und Sitz von Handelsfirmen, die mehr Umsatz machen als Nestlé, Novartis oder die UBS. Dabei sind Konzerne wie Glencore, Vitol oder Trafigura so intransparent wie umsatzstark: Aus den Büros der Rohstoffhändler in Zug und Genf dringt kaum etwas nach aussen.
In einem neuen und brisanten Buch durchleuchtet die Erklärung von Bern (EvB) erstmals die Rolle von Schweizer Unternehmen im boomenden Rohstoff-Business und die globale Bedeutung der Rohstoffdrehscheibe Schweiz. Beschrieben wird eine mächtige Branche, die zu den grössten Globalisierungsgewinnern gehört und deren Geschäfte immer wieder in gefährliche Grauzonen führen.
Die Autorinnen und Autoren schildern skandalöse Business-Praktiken, zeigen zum Beispiel wie diese Deals finanziert und nicht versteuert werden, und geben Einblicke in die sozialen und ökologischen Folgen für die Förderländer.
Erklärung von Bern (HG.),
Rohstoff, das gefährlichste Geschäft der Schweiz,
Salis Verlag, Zürich, 2011,
ISBN 978-3-905801-50-7, ca. Fr. 35.-.
(EvB–Mitglieder erhalten das Buch günstiger.)