Aktuell Medienmitteilungen

ACTARES verlangt von UBS Reaktion auf Steuerskandal

ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, nimmt die Einigung im Steuerstreit zwischen UBS und den US-amerikanischen Behörden mit Erleichterung zur Kenntnis. Allerdings muss die Bank nun reagieren und sich eine klare, von moralischen und ethischen Werten geprägte Unternehmenspolitik geben. Auf diese Weise könnte UBS auf dem Finanzplatz Schweiz eine Vorreiterrolle einnehmen.

ACTARES und die ACTARES-Mitglieder mit UBS-Aktienbesitz sind erleichtert über die neuesten Meldungen, wonach im sogenannten «John Doe Summons»-Verfahren gegen UBS eine Einigung zustande gekommen ist. Der aussergerichtliche Vergleich zwischen UBS, der schweizerischen Regierung und den US-amerikanischen Behörden in der skandalösen Affäre wegen Beihilfe zum Steuerbetrug beendet die Ungewissheiten in Bezug auf ein langwieriges Gerichtsverfahren. Die Grossbank kann sich damit vollumfänglich ihrer strategischen Neuausrichtung widmen.

Der Skandal, der krasse ethische Fehlleistungen zutage gefördert hat, erfordert von UBS eine entschlossene Reaktion. Weil einige Angehörige der Unternehmensführung gegen das Gesetz verstossen haben, wurde das Image der Bank derart geschädigt, dass zahlreiche seriöse und ehrliche Kunden auf Distanz gegangen sind. Als Folge davon mussten die Aktionärinnen und Aktionäre einen erheblichen Wertverlust hinnehmen, der in jeder Hinsicht vermeidbar gewesen wäre. ACTARES erwartet nun vom UBS-Verwaltungsrat, dass er die Verantwortlichen für dieses Debakel kompromisslos zur Rechenschaft zieht.

Mehr als jedes andere Finanzunternehmen muss UBS künftig ihren Willen unter Beweis stellen, nach moralischen und ethischen Grundsätzen zu handeln. Nur ein vorbildliches Verhalten kann UBS langfristig den Rückhalt des Aktionariats, der Mehrheit der pflichtbewussten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Kundschaft garantieren. ACTARES wird auch weiterhin darauf hinarbeiten, dass UBS sich zu einer transparenten Ethik bekennt und regelmässig einen unabhängigen Bericht zu diesem Thema veröffentlicht.

Der Ausstieg des Bundes aus der finanziellen Beteiligung bei UBS bedeutet eine Rückkehr zu normalen Verhältnissen. ACTARES begrüsst diesen Schritt, und möchte festhalten, dass dieses Engagement für die Bank überlebenswichtig war.