Aktuell Medienmitteilungen

ACTARES interveniert bei Nestlé zu den Themen Wasser und

ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, stellt an der Nestlé Generalversammlung vom 14. April Fragen zur Produktion des illegal produzierten "Pure Life"-Wassers in Brasilien. Ausserdem unterstützt ACTARES die drei Anträge der Ethos-Stiftung zur Verbesserung der Corporate Governance

Am Open Forum in Davos, im Januar 2004, kündigte der CEO von Nestlé, Peter Brabeck-Letmathe, die Schliessung des Produktionsstandortes von “Pure Life” in São Lourenço, in Brasilien an. Dieser Entscheid ist zu begrüssen, nicht nur wegen der ökologischen und sozialen Probleme, die sich aus der intensiven Grundwasserentnahme ergaben, sondern auch weil die gewählte Produktionsweise der De- und Remineralisierung sowohl in Brasilien wie auch in der Schweiz illegal ist.

Die Aktionärinnen und Aktionäre von ACTARES möchten von Nestlé wissen, welche Massnahmen seither ergriffen wurden oder geplant sind. Unter anderem, ob und wie der Standort in seinen ursprünglichen Zustand zurück versetzt wurde, wie die Entlassungen gehandhabt wurden und ob die entsprechende Produktionskapazität andernorts ersetzt wird.

ACTARES unterstützt ausserdem mit Überzeugung die drei Anträge, die die Ethos-Stiftung zusammen mit fünf Pensionskassen auf die Traktandenliste setzen liess. Diese Vorstösse zielen auf eine klare Verbesserung der Rechte der AktionärInnen. Die Trennung der Funktionen von Konzernchef und Verwaltungsratspräsident ist, insbesondere bei einem Konzern dieser Grösse, von höchster Wichtigkeit. Der Verwaltungsratspräsident, als oberster Vertreter der AktionärInnen, muss eine unabhängige Kontrollfunktion wahrnehmen können. Die Vereinigung dieser beiden Ämter in einer Person bedeutet einen gewaltigen Rückschritt.

ACTARES ist der Ansicht, dass Unternehmen, die die Prinzipien der Nachhaltigkeit und der Corporate Governance respektieren, mittel- und langfristig besser und stabiler funktionieren und bessere Resultate erzielen. Wenn alle Stakeholder ihre Verantwortung wahrnehmen und ungehindert ihren Beitrag zum guten Funktionieren des Unternehmens leisten können, ist diesem am besten gedient.