Medienmitteilungen

Übernimmt Zurich Insurance Group gesellschaftliche Verantwortung?

ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, lobt an der Generalversammlung der Zurich Insurance Group vom 2. April 2014, dass sich bezüglich Corporate Responsibility endlich etwas bewegt. Die eingeleiteten Massnahmen z.B. in der Klimapolitik sind vielversprechend. Sie wecken aber auch hohe Erwartungen. Hingegen gibt es beim Angebot von Versicherungen für schadstoffarme Autos noch Handlungsbedarf.

Medienmitteilungen

Firmen und Politik - Transparenz leicht verbessert

Die dritte Studie von ACTARES zum politischen Engagement der Unternehmen des "Swiss Market Index" ergibt eine leichte Verbesserung der Transparenz. Seit den vorangehenden Studien zu den Jahren 2007 und 2010 wurden die Kriterien der Parteienfinanzierung teilweise offen gelegt. Das Thema ist kein Tabu mehr. Im Dunkeln bleibt jedoch die Beteiligung an Abstimmungskampagnen, die entweder direkt oder über Wirtschafts- und Berufsverbände geschieht. ACTARES fordert bei diesen Entscheiden die Einbindung des Aktionariats.

Medienmitteilungen

Verordnung gegen die Abzockerei gut unterwegs

ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, begrüsst den Vorentwurf zur Verordnung gegen die Abzockerei, für den das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement die Anhörung eröffnet hat. Einige wichtige, aber nicht grundlegende Punkte lassen noch zu wünschen übrig. Die Transparenz bei den Stimmabgaben der Pensionskassen ist keineswegs gewährleistet, und es werden zu viele Ausnahmen von der Stimmpflicht gewährt.

Medienmitteilungen

Durchzogener Frühling 2013 für das Aktionariat

Am Ende des ersten Semesters 2013 zieht ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, Bilanz der Generalversammlungen der Swiss-Market-Index-Unternehmen. Die Ablehnung der Vergütungsberichte durch die Generalversammlungen von Julius Bär und Actelion setzte ein wichtiges positives Zeichen. Bei der Vertretung der Frauen in den Verwaltungsräten indessen ging es kaum voran: Der Frauenanteil ist nur um knapp 2 Prozent gestiegen.

Medienmitteilungen