Dossier:
LafargeHolcim
Nimmt Holcim seine Verantwortung wahr?
An der Generalversammlung von Holcim fragte ACTARES, wie Holcim einen seit mehreren Jahren dauernden Konflikt in Guatemala zu lösen gedenke. Gegen den erklärten Willen der Bevölkerung wird ein Projekt für einen Steinbruch und eine Zementfabrik vorangetrieben. Wer sich dagegen wehrt, wird bedroht und schikaniert.
Artikel
Übernimmt Holcim gesellschaftliche Verantwortung in Guatemala?
ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, fordert von Holcim dass jahrelange Konflikte mit von Projekten betroffener Bevölkerung aktiv angegangen und einer baldigen Lösung zugeführt werden. In Guatemala geht es um ein Projekt, an dem Holcim beteiligt ist. Die lokale Bevölkerung wurde, entgegen der heute geltenden Best Practice nicht im Voraus konsultiert.
Artikel
Holcim, GV 2012
Abstimmungsempfehlungen
Stopp für Parteispenden von Firmen
Die Unterstützung von Parteien durch die 20 grössten Unternehmen der Schweizer Börse hat in den letzten drei Jahren nur leicht abgenommen. Dies zeigt die kürzliche Neuauflage einer Umfrage, die ACTARES bereits Ende 2007 durchführte. ACTARES fordert eine vollständige Offenlegung politischer Aktivitäten von Unternehmen und ein Ende von Zahlungen an politische Parteien.
Artikel
Holcim, GV 2011
Abstimmungsempfehlungen
Holcim, GV 2010
Abstimmungsempfehlungen
Holcim, ausserordentliche GV 2009
Abstimmungsempfehlungen
Holcim, GV 2009
Abstimmungsempfehlungen
Frauenvertretung im Verwaltungsrat und Top-Management
Holcim, GV 2008
Abstimmungsempfehlungen
Über die Hälfte der 20 grössten Schweizer Unternehmen unterstützen politische Parteien
Holcim, GV 2007
Abstimmungsempfehlungen
◄ neuere Beiträge
ältere Beiträge ►