Dossier: Nestlé

ACTARES befragt Nestlé zu Lebensmitteln und Medikamenten

Welche Chancen hat Nestlé im Bereich funktionelle Lebensmittel? Und welche Risiken geht das Unternehmen mit Ernährungslösungen ein, die neben Nahrung zusätzliche Gesundheitsgewinne versprechen? An der Generalversammlung vom 10. April 2014 fordert ACTARES umfassende Informationen über klinische Tests und über die Bestrebungen, traditionelle Heilpflanzen zu patentieren. Ferner: Die nach der Minder-Initiative vorgeschlagene Regelung in Sachen Vergütung überzeugt nicht.
Artikel

Firmen und Politik - Transparenz leicht verbessert

Die dritte Studie von ACTARES zum politischen Engagement der Unternehmen des "Swiss Market Index" ergibt eine leichte Verbesserung der Transparenz. Seit den vorangehenden Studien zu den Jahren 2007 und 2010 wurden die Kriterien der Parteienfinanzierung teilweise offen gelegt. Das Thema ist kein Tabu mehr. Im Dunkeln bleibt jedoch die Beteiligung an Abstimmungskampagnen, die entweder direkt oder über Wirtschafts- und Berufsverbände geschieht. ACTARES fordert bei diesen Entscheiden die Einbindung des Aktionariats.
Artikel

Durchzogener Frühling 2013 für das Aktionariat

Am Ende des ersten Semesters 2013 zieht ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, Bilanz der Generalversammlungen der Swiss-Market-Index-Unternehmen. Die Ablehnung der Vergütungsberichte durch die Generalversammlungen von Julius Bär und Actelion setzte ein wichtiges positives Zeichen. Bei der Vertretung der Frauen in den Verwaltungsräten indessen ging es kaum voran: Der Frauenanteil ist nur um knapp 2 Prozent gestiegen.
Artikel