Dossier:
Ökologie / Klima
UBS Group, GV 2016
Abstimmungsempfehlungen
Boni für Verluste bei Credit Suisse und Greenwashing beim Klima
Actares, Aktionärinnen und Aktionäre für eine Wirtschaft mit Verantwortung, verlangt an der Generalversammlung vom 29. April 2016 von Credit Suisse, dass die hohen Verluste wegen risikoreicher Spekulationen Folgen haben für die obersten Verantwortlichen und fordert, dass die Engagements in nicht erneuerbare Energien sowie das restliche Kerngeschäft in der Klimabilanz von CS erscheinen.
Artikel
Voten von Actares an der Syngenta-GV
Actares fordert eine klare Vision von Syngenta
Syngenta hat sich bisher geweigert, messbare Ziele zum "Good Growth Plan", ihrem Konzept für verantwortungsvolles Wachstum, zu liefern. Actares, Aktionärinnen und Aktionäre für eine Wirtschaft mit Verantwortung, verlangt an der Generalversammlung vom 26. April 2016 Klarheit. Mit der anstehenden Übernahme durch das chinesische Unternehmen ChemChina wird die Veröffentlichung von quantitativen Angaben zu den vorgegebenen Zielen unausweichlich.
Artikel
Credit Suisse Group, GV 2016
Abstimmungsempfehlungen
Swiss Life, GV 2016
Abstimmungsempfehlungen
Syngenta, GV 2016
Abstimmungsempfehlungen
ABB, GV 2016
Abstimmungsempfehlungen
Nestlé unterwegs in die richtige Richtung
Actares, Aktionärinnen und Aktionäre für eine Wirtschaft mit Verantwortung, zieht an der Generalversammlung von Nestlé vom 7. April 2016 eine Bilanz der Fortschritte in den letzten Jahren: Arbeitskonflikte, Transparenz, Frauenanteil im Verwaltungsrat. Dringend zu lösende Probleme bleiben die Einhaltung der Menschenrechte in der Lieferkette sowie die weltweiten Konflikte bei der Gewinnung von Trinkwasser.
Artikel
Julius Bär, GV 2016
Abstimmungsempfehlungen
Votum von Actares an der Zurich-GV
Theorie und Wirklichkeit bei Zurich Insurance Group
Actares, Aktionärinnen und Aktionäre für eine Wirtschaft mit Verantwortung, verlangt an der Generalversammlung vom 30. März 2016 von Zurich Insurance Group, dass ihre ehrgeizige Selbstverpflichtung zur Corporate Responsibility wirklich und nachprüfbar umgesetzt wird. Insbesondere bei der Bekämpfung des Klimawandels und im Umgang mit dem Personal gibt es starke Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Umsetzung.
Artikel
◄ neuere Beiträge
ältere Beiträge ►