Dossier:
Ökologie / Klima
Syngenta drückt sich um Transparenz
Stellungnahmen von Syngenta zu Studien, die ihre Produkte und deren Anwendung kritisieren, folgen einem einfachen Schema: Mit pauschalen Urteilen und diffuser Kritik werden diese Studien schlecht gemacht. Fakten bleibt Syngenta hingegen schuldig.
Artikel
Klima weiterhin Hauptthema bei UBS und CS
Trotz grosser Empörung bei UBS wegen andauernder Skandale und Boni, die gleich hoch ausfielen wie der Jahresverlust 2012, blieb ACTARES bei beiden Grossbanken dem Thema Klimawandel treu. Ein Begleiter von ACTARES aus den USA sprach zusätzlich zum Thema zerstörerische Kohleförderung.
Artikel
Durchzogener Frühling 2013 für das Aktionariat
Am Ende des ersten Semesters 2013 zieht ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, Bilanz der Generalversammlungen der Swiss-Market-Index-Unternehmen. Die Ablehnung der Vergütungsberichte durch die Generalversammlungen von Julius Bär und Actelion setzte ein wichtiges positives Zeichen. Bei der Vertretung der Frauen in den Verwaltungsräten indessen ging es kaum voran: Der Frauenanteil ist nur um knapp 2 Prozent gestiegen.
Artikel
Swatch Group, GV 2013
Abstimmungsempfehlungen
Transocean, GV 2013
Abstimmungsempfehlungen
Altes Fahrwasser oder Morgenröte bei UBS?
ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, lehnt an der Generalversammlung der UBS vom 2. Mai 2013 den Vergütungsbericht wieder ab. Hohe Boni und ein hoher Verlust passen nicht zusammen. Lobenswert ist hingegen eine neue, ehrgeizige Klimastrategie. Finanziert die UBS doch noch Moutaintop Removal, die Kohlegewinnung durch Köpfen von Bergen?
Artikel
Credit Suisse muss Klimapolitik beschleunigen
ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, fordert von Credit Suisse, dass die Bank ihre Klimapolitik so rasch wie möglich auf das Kerngeschäft ausdehnt. Dafür fehlen heute sogar die Grundlagen: Credit Suisse verfügt über keine systematischen Daten zu ihren Engagements in klimasensiblen Bereichen. Vergütungen bleiben problematisch hoch; ACTARES lehnt den Bericht ab.
Artikel
ABB, GV 2013
Abstimmungsempfehlungen
Syngenta, GV 2013
Abstimmungsempfehlungen
Actelion, GV 2013
Abstimmungsempfehlungen
Adecco, GV 2013
Abstimmungsempfehlungen
Klimastrategie im Schneckentempo bei Zurich Insurance Group
ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, stellt an der Generalversammlung der Zurich Insurance Group vom 4. April 2013 Fragen zu den mageren Fortschritten in der Klimapolitik. Die 2011 beschlossene Strategie wird nur sehr zögerlich umgesetzt und kaum kommuniziert. Lobenswert ist hingegen, dass wieder eine Frau für den Verwaltungsrat vorgeschlagen wird.
Artikel
◄ neuere Beiträge
ältere Beiträge ►