Dossier:
Ökologie / Klima
Actelion, GV 2014
Abstimmungsempfehlungen
Holcim, GV 2014
Abstimmungsempfehlungen
Genug starkes Engagement von Swiss Re in der Klimafrage?
ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, lobt an der Generalversammlung von Swiss Re vom 11. April das breite Engagement in Klimafragen und fordert, dass die daraus resultierenden Erkenntnisse noch intensiver öffentlich verbreitet werden. Den Vergütungsbericht lehnt ACTARES ab.
Artikel
Adecco, GV 2014
Abstimmungsempfehlungen
Übernimmt Zurich Insurance Group gesellschaftliche Verantwortung?
ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, lobt an der Generalversammlung der Zurich Insurance Group vom 2. April 2014, dass sich bezüglich Corporate Responsibility endlich etwas bewegt. Die eingeleiteten Massnahmen z.B. in der Klimapolitik sind vielversprechend. Sie wecken aber auch hohe Erwartungen. Hingegen gibt es beim Angebot von Versicherungen für schadstoffarme Autos noch Handlungsbedarf.
Artikel
Julius Baer, GV 2014
Abstimmungsempfehlungen
Geberit, GV 2014
Abstimmungsempfehlungen
Zurich Insurance Group, GV 2014
Abstimmungsempfehlungen
Lesetipp: Wohlstand ohne Wachstum
Netzwerk: Das Wort hat Brot für alle
Schweizer Banken spekulieren mit 3,6 Milliarden Franken auf Nahrungsmittel. Diese Finanzprodukte auf Weizen, Mais, Zucker und weitere Agrarrohstoffe verstärken die Preisschwankungen auf den Märkten und somit den Hunger in Ländern des Südens. Brot für alle fordert die Schweizer Banken auf, aus dem Spekulationsgeschäft mit Nahrungsmitteln auszusteigen.
Artikel
Netzwerk - Das Wort hat SWISSAID
Der Basler Agrokonzern Syngenta erhält Patente auf Peperoni, Rucola und Melonen. SWISSAID kämpft an vorderster Front gegen diese Patentpraxis, welche die Grundlagen der Ernährung monopolisiert.
Artikel
Swiss Re Top – Zurich Insurance Flop
Hauptthema bei den Versicherungen bleibt für ACTARES der Klimawandel. Bei Swiss Re ist der Handlungsbedarf erkannt und vieles in Bewegung. Bei Zurich sind zwar auch erste Erkenntnisse da, die Umsetzung ist aber noch kaum sichtbar und die Führungsetage interessiert sich – zumindest von aussen gesehen – keinen Deut dafür.
Artikel
◄ neuere Beiträge
ältere Beiträge ►