Aktuell
Seitenblick: Buddha am Paradeplatz
Interview: Kaspar Hohler
Kaspar Hohler ist Chefredaktor des Verlags Personalvorsorge und Sozialversicherung (VPS). Neben der Publikation von Fachzeitschriften engagiert sich VPS auch in der Aus- und Weiterbildung von Stiftungsräten, Präsidenten und Vizepräsidenten von Pensionskassen (PK) sowie Personen, die mit der beruflichen Vorsorge und den Sozialversicherungen verbunden sind. Alle diese Aktivitäten ermöglichen es VPS, PK-Leitende auch vermehrt für nachhaltiges Anlegen zu sensibilisieren und sie mit dem nötigen Fachwissen auszustatten.
Artikel
Zwölf Jahre ständige Weiterentwicklung
Im Jahr 2005 beschloss Actares, nicht mehr nur an Generalversammlungen aktiv zu werden und mit Unternehmen zu diskutieren, sondern auch Abstimmungsempfehlungen zu erarbeiten. Ein Rückblick von Roby Tschopp, der diese Entwicklung als Geschäftsführer von Actares bis März 2017 zwölf Jahre lang mitgetragen hat.
Artikel
Abstimmungskriterien zu Vergütungen
Übertriebene Managerlöhne und Boni setzen falsche Anreize und behindern eine langfristig orientierte Geschäftsführung. Actares setzt deshalb klare Grenzen.
Artikel
Der Credit-Suisse-Skandal in Mosambik
Im Jahr 2013 schloss Credit Suisse (CS) mit hohen Regierungsvertretern Mosambiks geheime Kreditgeschäfte für Verteidigungszwecke ab. Nun interessieren sich diverse Untersuchungsbehörden für die dubiosen Geschäfte.
Artikel
Nachhaltigkeit in der Zulieferkette
Nestlé will bis 2020 nur noch «entwaldungsfreie» Produkte herstellen. Die Abholzung zu Gunsten der Sojaproduktion für Tierfutter wird dabei ausgeklammert. Actares fordert eine ganzheitliche Umsetzung.
Artikel
Reputationsrisiken von unethischem Handeln
Boni und hohe Managergehälter standen auch dieses Jahr im Zentrum der Aktionärsversammlungen. Ob die warnenden Abstimmungsresultate zu tieferen Obergrenzen führen, wird sich zeigen. Zu wenig Aufmerksamkeit erhielten Menschen, Umwelt und Klima.
Artikel
Editorial: Wege zu mehr Verantwortung
Votum von Actares an der Syngenta-GV 2017
Syngenta muss Sorge tragen zur Umwelt
Die Umweltfolgen des eigenen Geschäfts bedenken und den Frauenanteil im Verwaltungsrat erhöhen. Diese Anliegen gibt Actares, Vereinigung für eine verantwortungsvolle Wirtschaft, Syngenta mit auf den Weg - an der voraussichtlich letzten Generalversammlung des Unternehmens vor der Dekotierung.
Artikel
◄ neuere Beiträge
ältere Beiträge ►